8 TAGE
Trekking
Karawanenstadt, eine Bibliothek mit 800 Jahre alten Manuskripten, Kamel-Trekking, endlose Sanddünenfelder, singende Düne, faszinierende Tafelberge, Thermalbäder, belebter Markt, Atlantikküste
Auf der besten Asphaltstrasse Mauretaniens fahren wir über Akjoujt nach Atar. Von da aus geht es per Piste weiter in die Karawanenstadt Chinguetti. Sie ist eine der sieben Heiligen Städte des Islam und besitzt ca. 14 Bibliotheken mit Manuskripten von unschätzbarem Wert. Des weiteren gehört Chinguetti zum Weltkulturerbe der UNESCO. Übernachtung in einer Herberge.
Nach dem Frühstück treffen wir die Kameltreiber und unsere kleine Karavane setzt sich durch das Erg Ouarane, d.h. durch das immense Sanddünenfeld um Chinguetti herum, in Bewegung. Am ersten Abend erreichen wir Agueila, eine kleine Oase, in der wir die letzten Menschen für die nächsten Tage treffen, danach gibt es nur noch Dünen, Dünen, Dünen und ab und zu einen Brunnen. Wir werden auch das wuchtige Geräusch einer singenden Düne erleben. Die durchschnittliche Laufzeit beträgt 10 – 15 Km pro Tag, d.h. 4 – 5 Stunden. Camping.
Der Pass von Amogdjar ist ein atemberaubender Canyon in dem wir einige Felsmalereien und auch das von den Franzosen errichtete „Fort Sagane“ besichtigen werden. Unser Weg führt weiter nach Atar, die Hauptstadt der Region Adrar mit dem farbenfrohesten Markt der Gegend. Am Nachmittag fahren wir durch die wunderbare Landschaft des Adrargebirges und gelangen am Ende eines Tals in das Dörfchen Terjit, hinter dem sich, in schluchtartigen Felsen eingezwängt, ein Palmenhain mit Thermalwasser und Tümpeln zum Baden befindet. Mitten in diesem Paradies werden wir in einer Herberge mit „Haimas“ übernachten.
Über Azougui treten wir den Rückweg an. Angekommen in Nouakchott, schlendern wir durch die farbenfrohen Märkte, besuchen das Museum und den lebhaften Fischereihafen. Hotel.
Unterkunft:
• 8 Tage
• 2 Hotelnächte, 3 Herbergsnächte, 3 Campnächte
Gruppe:
• Ab 2 Personen
Im Preis enthalten:
• Flughafentransfer
• Unterkunft
• Vollpension (ohne Alkohol)
• Campingmaterial (Haima (Nomadenzelt), Iglu-Zelte, Matratzen)
• Geländewagentransport
• Transportkamele
• Reiseleiter
• Koch
• Eintrittsgelder
NICHT im Preis enthalten:
• Flug + Gebühren
• Visum für Mauretanien (120,- Euro am Flughafen Nouakchott)
• Reiseversicherung
• Persönliche Ausgaben
• Eventuelle Trinkgelder
Reiserouten:
Aufgrund der expeditionsähnlichen Art der Reise kann vom Reiseleiter unter Umständen der Programmablauf und die Route abgeändert werden. Die lokalen Gegebenheiten wie Wettereinflüsse, Strassenzustände, Verspätungen und Pannen sind nicht immer vorhersehbar und führen manchmal zu unerwünschten Abenteuern. Wir werden jedoch alles in unserer Macht Stehende tun, um diese Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.
Unterkunft:
In der Reisebeschreibung werden vier verschiedene Arten von Unterkünften genannt:
– Hotels der Touristenklasse mit Doppelzimmer.
– Herbergen mit Schlafräumen, wir versuchen, immer nur zwei Personen unterzubringen.
– Herbergen mit “Haimas” (grosse Nomaden-Zelte), die typische Unterkunft in kleineren Städten, in denen man zu mehreren in Schlafsäcken schläft.
– Camping in der “Haima” unseres Gepäcks für die Lagernächte, bei denen auch unter freiem Sternenhimmel oder in Kuppelzelten übernachtet werden kann.
Die Herbergen verfügen im Allgemeinen über Sammelduschen. Im Gepäck ist normalerweise ausreichend Wasser für die tägliche „Dusche“. Bei längeren Routen informiert der Reiseleiter über eventuelle Wasserknappheit.
Mahlzeiten:
Das Frühstück besteht aus Tee oder Kaffee mit Brot und Marmelade oder Keksen. Mittags gibt es meistens ein Pick-Nick aus Brot, Salat und Obst. In den Städten werden wir abends die typischen kulinarischen Gerichte, wie Couscous, Reis mit Fisch etc. ausprobieren. In den Lagernächten gibt es Nudeln, Reis etc. mit Gemüse und Obst, ohne den, “mechoui”, den typischen Lammbraten zu vergessen.
Reiseleiter:
Die Aufgabe des Reiseleiters liegt darin, die Gruppe an den jeweiligen Orten über alle Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten zu informieren, die Route zu organisieren und unvorhergesehene Unannehmlichkeiten zu beseitigen.
Gruppe:
Die Zusammensetzung der Reiseteilnehmer kann sehr unterschiedlich sein. So kann es z.B. große Altersunterschiede, erfahrene oder nicht ganz so erfahrene Reisende, einzelne Teilnehmer, Paare oder Freundesgruppen geben.
Aufgrund der Art der Reise erwarten wir etwas Teamgeist, Flexibilität und die Bereitschaft z.B. bei Camp-Aufbau, Küchenarbeiten etc. mitanzupacken.
TERMINE
29.10. – 06.11.2016
31.12. – 08.01.2017
25.01. – 05.03.2017
28.10. – 05.11.2017
30.12. – 07.01.2018
PREISE
07 – 09 Personen: 1.470, – Euro pro Person
10 – 12 Personen: 1.350, – Euro pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 100,- Euro
Gallery
A passionate team with the vision of delivering the best and most exiting experience for our customers